Wir sind für Euch in Berlin mit Kindern unterwegs gewesen und zeigen Euch was es in der Hauptstadt zu entdecken gibt, die spannendsten Ausflugsziele, beliebtesten Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie. Ob Berliner Tierpark, Zoo oder Museumstour, Berlin hat für Kinder eine Menge zu bieten. Wir waren mit unseren Kids im Alter von 3-13 Jahren jedes Jahr in Berlin und haben Euch hier die besten Aktivitäten für Kinder aus unseren Berlin Besuchen zusammengestellt:
Meine Tipps für einen Berlin Trip mit Kindern
Berlin lohnt sich für einen Entdecker-Urlaub mit Kind auf jeden Fall und bietet ein großes Freizeit und Kulturangebot, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert. Bei einem Kurztrip oder einem längeren Urlaub in der Großstadt finden Familien entspannende, lustige, lehrreiche und abenteuerliche Unterhaltungsideen. Wir raten Euch auf folgende Tipps zu achten:
- Alter: Berlin empfiehlt sich als Reiseziel schon für Familien mit Baby, besonders spannend wird es aber für Kinder ab 7 Jahren, dann kann man mit den Kids die vielen Museen und Kulturangebote der Stadt entdecken.
- Aufenthalt vorher planen: Um nicht ziellos durch Berlin zu streifen solltet Ihr den Aufenthalt vorher planen und Euch die richtigen Erlebnisse nach dem Alter eurer Kinder auswählen. Es lohnt sich, berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, das Regierungsviertel oder den Reichstag zu besichtigen.
- Altersgerechte Highlights besuchen: Für unsere Kinder bis 10 Jahre waren die beliebtesten Erlebnisse der Besuch im Zoo Berlin, im Sea Life und im Legoland. Jetzt wo unsere Kids größer sind, haben wir ab 10 Jahren bis 13 Jahren, das Pergamonmuseum mit seinen riesigen Dinoskeletten, das DDR Museum und das Spionagemuseum besucht. Hier findet ihr zur Planung einer Tour die bei Kindern beliebtesen Museen in Berlin.
- Saison: Ein Familienurlaub in Berlin kommt zu jeder Jahreszeit infrage. Im Sommer locken zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, die vom Besuch im Straßencafé bis zum Ausflug in den Zoo und Tierpark reichen. Schlecht-Wetter-Alternativen bietet die Großstadt in Form vieler Museen, Theater und Indoor-Spielmöglichkeiten.
Erlebnisse die Ihr in Berlin mit den Kindern machen solltet
In der Hauptstadt Deutschlands vereinen sich die Gegensätze. Ruhige und beschauliche Plätze laden zum Entspannen ein. Im Herzen der Metropole herrscht großer Trubel. Für Familien wartet Berlin mit einem vielseitigen Freizeitangebot auf. Dieses beinhaltet Unterhaltungsmöglichkeiten für kleine und große Kinder. Ausflüge in die Natur, spielerische Wissensvermittlung und Möglichkeiten, um sich auszutoben, stehen im Vordergrund.

Auf den Fernsehturm Berlin mit Kindern
Der Berliner Fernsehturm gehört zu den bekannten Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt. Mit einer Höhe von 368 Metern prägt er als höchstes Bauwerk der Bundesrepublik die Silhouette der Metropole. Auf 203 Metern erwartet Besucher eine Aussichtsplattform, von der aus sie einen Rundumblick über Berlin genießen.
Bevorzugten Einlass in den Berliner Fernsehturm
Eintritt ohne Stress und Schlange stehen, mit unserem Ticket erhälst Du bevorzugten Eintritt zu dieser berühmten Sehenswürdigkeit und gehst direkt an der langen Warteschlange vorbei.
Im Ticket inbegriffen:
- Ticket mit Eintritt ohne Anstehen
- Onlinesystem-Gebühr
- Zugang auf die Aussichtsplattform
- Unbegrenzter Aufenthalt
Familien fahren mit einem rasanten Fahrstuhl auf die Plattform. Die Aussichtsetage wartet mit einer kleinen Bar auf, um sich zu erfrischen. Alternativ speisen sie in dem berühmten Drehrestaurant im Fernsehturm. Dieses dreht sich innerhalb einer Stunde einmal um die eigene Achse und ermöglicht während des Essens einen grandiosen Ausblick. Dieser bringt die Augen von Kindern und Erwachsenen zum Strahlen.
Wo:
Fernsehturm Berlin
Panoramastrasse 1A
10178 Berlin
Webseite und Online Tickets ohne anstehen*

Das Berliner Legoland mit Kindern
Für Familien mit kleinen und großen Kindern hält das Legoland Discovery Centre zahllose Überraschungen bereit. Die Kleinsten staunen im Duplo-Bauernhof über lustige Legotiere. Ältere Kinder amüsieren sich in dem Indoor-Spielplatz mit unterhaltsamen Fahrgeschäften, Kletterstationen oder einer Autorennbahn. In „Ninjago City“ erwartet sie ein spannendes Laser-Labyrinth. Ein weiteres Highlight stellt das 4D-Kino dar.
Für Erwachsene gehört Berlin als „Miniland“ zu den beeindruckenden Ausstellungsstücken. Erbaut aus 2,5 Millionen Legosteinen, sehen sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Metropole im Miniformat. Dazu gehören der Reichstag und das Brandenburger Tor. Nach der Besichtigung können Kinder und Eltern ihre Geschicklichkeit im Modellbau-Workshop auf die Probe stellen.
Wo:
LEGOLAND® Discovery Centre Berlin
Potsdamer Straße 4
10785 Berlin (Tiergarten)
Webseite und Online Tickets ohne anstehen*

Aquarium Berlin
In Berlin erwartet Familien eines der bekanntesten Aquarien weltweit. In den 79 großen Becken tummeln sich exotische Unterwasserbewohner, farbenfrohe Fische und imposante Haie. Von der Schildkröte bis zur Giftspinne – insgesamt befinden sich 1.200 Arten im Aquarium. Die einzelnen Aquarien fassen zusammen 130.000 Liter Wasser. Im größten Becken drehen Schaufelnasen-Hammerhaie zusammen mit getupften Rochen ihre Runden. Dazwischen schwimmen Doktor- und Kaiserfische sowie Bodenguckermakrelen. Auf zwei Etagen des Aquariums sehen die Besucher 97 Terrarien mit Insekten, Amphibien und Reptilien. Gift- und Würgeschlangen bewegen sich geschmeidig hinter Glas. Eine kleine Berühmtheit im Aquarium ist das Krokodil Asha. Wir zeigen hier was wir im Aquarium Berlin mit den Kindern erlebt haben.
Wo:
Aquarium Berlin
Budapester Straße 32
10787 Berlin
Webseite

AquaDom und Sea Life Berlin
Eine weitere Unterwasserwelt erwartet die Gäste im Sea Life Berlin mit dem beeindruckenden AquaDom. Mit einem Durchmesser von elf Metern ist dieser das größte zylindrische Acryl-Aquarium weltweit. In ihm befinden sich eine Million Liter Wasser, in dem 1.500 Fische aus 50 unterschiedlichen Arten schwimmen. Zu den weiteren Highlights im Sea Life zählt das Korallenriff, in dem sich Palettendoktorfische und Clownfische tummeln.
Die Kinder wollten schon immer wissen, wer in den Tiefen des Atlantiks lebt? In den Becken im Sea Life bestaunen sie einige Unterwasserbewohner wie Glatthaie und Stechrochen aus nächster Nähe. Ebenso faszinierend sind der große Oktopus und die kleinen Seepferdchen, die Besucher mit ihrem Anblick verzaubern.
Wo:
AquaDom & SEA LIFE Berlin
Spandauer Straße 3
10178 Berlin
Webseite und Online Tickets ohne anstehen*

Ein Tag im Berliner Zoo mit Kindern
An sonnigen Tagen verlockt der älteste Zoo Deutschlands Familien zu einem abwechslungsreichen Tagesausflug. Im Herzen der Hauptstadt gelegen, fasziniert er mit seiner Artenvielfalt. Er beherbergt 1.200 Arten und insgesamt 20.000 Tiere. Neben dem beeindruckenden Elefantentor, dem Haupteingang des Zoos, gehören das modernste Vogelhaus Europas und eine afrikanische Flusslandschaft zu dessen Highlights.
Unser Tipp: Besonders eindrucksvoll ist es wenn Ihr den Zoobesuch ganz früh beginnt, der Eingang Elefantentor ist der schönste Start. Achtet gleich darauf wann und wo Fütterungszeiten sind, dann sieht man die Tiere besonders gut. Unsere Kinder waren begeistert von der Kulisse der Hochhäuser und den Elefanten davor, von den Seelöwen und Robben und der Show.

Auf einer Gesamtfläche von 30 Hektar tummeln sich einheimische und exotische Zoobewohner, vom kleinen Erdmännchen bis zum imposanten Elefanten. Beliebt bei Familien mit kleinen Kindern ist der Streichelzoo „Hans im Glück“ mit seinen Ziegen, Eseln und Schafen. Um in die Unterwasserwelt einzutauchen, besuchen sie das Aquarium Berlin.


Wo:
Zoologischer Garten Berlin
Hardenbergplatz 8
10787 Berlin
Webseite



Little Big City- Miniaturmuseum Berlin mit Kind
Wir haben das Miniaturmuseum Little Big City unterhalb des Fernsehturmes auf dem Alexanderplatz in Berlin mit unseren Kindern besucht. Empfehlenswert ist dieses Erlebnis für Kinder ab 8 Jahren. Ihr könnt hier 750 Jahre der Geschichte Berlins erleben, der Rundgang beginnt in den 20er Jahren, zeigt die Machtergreifung Hitlers, den 2.Weltkrieg und die zerstörrte Stadt und weiter die Teilung Berlins, die DDR Zeit bis zur Wende und dem heutigen Berlin.
Tipp: Eltern die ihren Kindern die Geschichte Berlins in einer 2-stündigen Zeitreise näherbringen wollen sind hier richtig. Die anschaulichen Miniaturwelten zeigen die Zeitepochen der Stadt. Für Kinder ist so Geschichte hautnah erlebbar.
Wo:
Little Big City Berlin
Panoramastraße 1a
10178 Berlin
Webseite

Little Big City mit Kind in Berlin, Foto © Mario Förster

Berliner Tierpark ein Tag mit Kindern
Der Tierpark Berlin wurde in der ehemalige DDR im Jahre 1955 unter Leitung von Prof. Dr. Heinrich Dathe als größter Landschaftspark Europas mit 130 verschiedenen Arten eröffnet. Hier schlendern die Besucher über eine Fläche von 160 Hektar und bewundern in etwa 6400 heimische und exotische Tiere aus 650 verschiedene Arten. Im größten Landschaftstiergarten Europas leben beispielsweise majestätische Tiger, die seit 2020 das Regenwaldhaus bewohnen.
Die Kombination aus weitläufigem Park und Zoo lädt 365 Tage im Jahr zum Spazieren und Entdecken ein. Die breiten Wege sind kinderwagengeeignet, sodass ein Ausflug im Baby der gesamten Familie Spaß bereitet. Den Tierpark umschließt das historische Schloss Friedrichsfelde, eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt.

Tipp: Mehrere Bistros und Restaurants ermöglichen es den Besuchern, während ihres Aufenthalts neue Energie zu tanken.
Wo:
Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Am Tierpark 125
10319 Berlin
Webseite

Regierungsviertel Berlin mit dem Schiff erleben
Bei einem Städteurlaub in Berlin gehört ein Spaziergang oder eine Schiffstour durch das Regierungsviertel für viele Familien zum Bildungsprogramm. Gemeinsam schauen sich Kinder und Eltern den Reichstag mit der berühmten Glaskuppel an. Wünschen sie sich zu den zahlreichen Regierungsgebäuden spannende Informationen, empfiehlt sich eine zweistündige geführte Tour. Bei dieser erfahren die Teilnehmer mehr über Architektur, Stadtgeschichte und Politik.
Bei einem Spaziergang durch das Regierungsviertel sehen Familien bedeutende Sehenswürdigkeiten Berlins. Dazu zählen der Pariser Platz und das Brandenburger Tor. Für einen tollen Ausblick über die Dächer der Metropole lohnt sich ein Besuch der Reichstagskuppel.
Tipp: Einen Rundumblick bietet ebenfalls ein Rundgang auf der Dachterrasse. Von hier aus sehen die Besucher den Tiergarten, das gesamte Regierungsviertel sowie den Potsdamer Platz und das Brandenburger Tor.
Wo:
Reichstagsgebäude
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Webseite und Online Tickets*


Madame Tussauds Berlin
Wünschen sich Familien, neben Angela Merkel zu posieren und ihrem Lieblingsstar die Hand zu schütteln, bleibt das kein Traum. Im Madame Tussauds, dem Wachsfigurenkabinett im Herzen Berlins, sehen sie aus Wachs nachgestellte Berühmtheiten aus aller Welt. Als Schlecht-Wetter-Attraktion geeignet, bereitet es Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Vergnügen.
Neben sechs interaktiven Bereichen bietet das Madame Tussauds beliebte Ausstellungsräume wie „VIP-Party“, „STAR WARS“ oder „Bemerkenswerte Frauen“. Im großen Politikbereich sind neben der ehemaligen Kanzlerin berühmte Präsidenten oder die Royal Family zu sehen.
TIPP: Als erster und einziger deutscher Rapper ist Capital Bra als Wachsabbild im Madame Tussauds zu besichtigen.
Wo:
Madame Tussauds Berlin
Unter den Linden 74
10117 Berlin
Webseite und Online Tickets*

Neues Museum Berlin
Kulturinteressierte Familien bestaunen bei einer Tour durch das Neue Museum Berlin Exponate aus vergangenen Zeiten. Die kleine Zeitreise entführt sie in die Vor- und Frühgeschichte Deutschlands sowie ins alte Ägypten. Einen beeindruckenden Anblick bieten die Ausstellungsstücke und Skulpturen der Antikensammlung.
Die übergreifende Präsentation der Sammlungen ermöglicht es Besuchern, die Entwicklung großer Kulturen von Orient bis Skandinavien nachzuvollziehen. Für Familien mit Kindern wartet das Neue Museum regelmäßig mit kindgerechten Workshops wie einer Schnitzeljagd durch die Ausstellung auf. Ebenso fasziniert es mit zahlreichen Kunstausstellungen, die sich Vergangenheit und Gegenwart widmen.
Wo:
Neues Museum
Bodestraße 1-3
10178 Berlin
Webseite und Tickets Online ohne anstehen*

Pergamonmuseum
Einen spannenden Ausflug in die Geschichte ermöglicht das Pergamonmuseum mit seinen drei faszinierenden Sammlungen. Für Familien, die Spaß und Wissensvermittlung kombinieren wollen, handelt es sich um eine beliebte Attraktion in der Hauptstadt. Ebenso wie das Neue Museum wartet es mit einer großen Antikensammlung auf. Diese gehört weltweit zu den bedeutendsten Sammlungen für griechische und römische Kunst.
Kulturinteressierte besichtigen Ausstellungsstücke aus dem Vorderasiatischem Museum und dem Museum für islamische Kunst.
Tipp: An jedem ersten Sonntag im Monat erleben die Besucher die vielfältige Museumswelt kostenfrei. Die Mehrzahl der Berliner Museen öffnet die Pforten ohne Eintritt für Familien mit Kindern. Diese schlendern mit einem Ausstellungsbegleiter durch die Sammlungen und Sonderausstellungen.
Wo:
Pergamonmuseum
Bodestraße 1 – 3
10178, Berlin
Webseite und Online Tickets*

Tipp für Mutige: Besuch im Berlin Dungeon
Familien, die sich mit Vorliebe gruseln, zieht es ins berühmte Berlin Dungeon, einer Kombination aus Museum und Geisterbahn. Während sie durch die Grusel-Ausstellung schlendern, erleben sie 800 Jahre düstere Berliner Geschichte. Schauspieler schlüpfen dabei in die Rollen berühmter Serienmörder, Pestärzte oder anderer unheilvoller Gestalten, die früher in den Straßen von Berlin ihr Unwesen trieben. Aufgrund der Gruselatmosphäre empfiehlt sich das Berlin Dungeon erst für Kinder ab acht Jahren.
Wo:
Berlin Dungeon
Spandauer Straße 2
10178 Berlin
Webseite und Online Tickets*

In Berlin mit den Kindern am Brandenburger Tor © M.Foerster
Tipp für Familien mit älteren Kindern: Körperwelten Berlin
Schulkindern, Teenagern und Erwachsenen geht ein Ausflug zu den Körperwelten unter die Haut. Sie erfahren in der Ausstellung, wie wir Menschen unter unserer Hautoberfläche aussehen. Der Anblick von Muskeln, Sehnen und Knochen ist faszinierend und lehrreich zugleich. Damit sich der Nachwuchs nicht gruselt, empfiehlt sich ein Ausflug in das Erlebnismuseum ab acht Jahren.
Wo:
Körperwelten Berlin
Panoramastraße 1A
10178 Berlin
Webseite und Online Tickets*